Generalversammlung 2025

OFFENHEIM  Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung des  Sportverein Offenheim e.V. wurden bei  den Ergänzungswahlen Katja Setter (2. Vorsitzende) und Susann Möller (2. Beisitzerin) in ihren Positionen einstimmig für weitere drei Jahre bestätigt. Als neuen Kassenprüfer wurde Siegfried Trendler für zwei Jahre berufen. In ihrem Jahresbericht ging die Vorsitzende Verene Arm auf die kulturellen Ereignisse ausführlich ein. So waren das Maifest und die Teilnahme an der Offenheimer Straßenkerb besonders erfolgreich. Auch gehörte die Jahresabschlussfeier zu den Highlights des Jahres. Dem ausführlichen Kassenbericht von Jochen Nöhrbaß war zu entnehmen, dass der Jahresabschluß diesmal ein Minus zu verkraften hatte was durch Rücklagen aber entsprechend gedeckt wurde.

Die Berichte der Abteilungen folgten wobei im Tischtennis durchaus positive Ereignisse überwogen. So konnte man einige Spielabgänge mehr als kompensieren und sogar mit fünf Mannschaften die noch laufende Spielrunde bestreiten. Die Tabellenstände lassen ein gutes Abschneiden erkennen. Im Badminton liegt weiter aus Augenmerk in der Nachwuchsarbeit. So konnte Sebastian Züfle berichten dass derzeit über 15 Stunden Training in der Woche an verschiedenen Orten angeboten wird. Auch bei über 30 Turnieren war der Nachwuchs aktiv. Von vielen Titelgewinne und der Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften war zu hören. Im Aktivenbereich wurde kürzlich das große Ziel der Titelgwinn in der Oberliga mit dem Aufstieg in die Regionalliga leider knapp verpasst. Auch die Mannschaften zwei und drei belegen vordere Tabellenplätze in ihren jeweiligen Klassen. Der Gesundheitssport mit Bodystyling und Gymnastik ist weiter in Angebot des Vereins. Unter Verschiedenes wurde das leidige Thema Hallensauberkeit diskutiert. Hier wolle man mit einem “runden Tisch“  mit der Gemeinde und weiteren Hallennutzner eine Lösung finden. Mit dem Ausblick auf künftige Veranstaltungen in diesem Jahr schloß die Vorsitzende die harmonische Versammlung. D.S.

Siege und Niederlagen für die SG

OFFENHEIM/ERBES-BÜDESHEIM Im Spiel der 1. Mannschaft der Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Büdesheim in Gau-Odernheim ging es erneut um wichtige Punkte um den Klassenerhalt zumal auch der Gegner noch Punkte benötigte. Dabei mussten die Gastgeber wichtige Spieler ersetzen, was der SG zum Vorteil kam. In den Doppeln (1:1) und den folgenden Einzeln machte sich dies noch nicht bemerkbar. Die Einzelspiele verliefen sehr ausgeglichen, so dass es mit einem 3:3 in die entscheidende zweite Runde ging. Hier gab es eine knappe Niederlage (Nöhrbaß) gegen die Nachwuchsspielerin der Gastgeber, die mit ihrer dynamischen Spielweise an diesem Abend nicht zu bezwingen war. Auch Samuel Roushanai war ziemlich am struggeln und hatte bereits drei Matchbälle gegen sich. Er konnte sich dann in den fünften Satz retten und  diesen auch gewinnen. “Im Nachhinein war dies die entscheidende Situation, da die Gegenwehr des Gegners nun entscheidend nachließ” kommentierte Mafü Jochen Nöhrbaß die Partie. Stefan Kegel anschließend souverän mit seinem zweiten Einzelsieg und nervenstark Jürgen Michel legten zum knappen 6:4 Auswärtssieg nach und der Klassenverbleib stand fest. Die Punkte: Kegel/Michel, J. Nöhrbaß, S. Roushanai, S. Kegel (2) und J. Michel.

Die 2. Mannschaft unterlag zu Hause dem Spitzenreiter aus Wörrstadt klar mit 1:9. Nur im Doppel gelangen Schnell/Sproß der Ehrenpunkt. In den Einzeln war der Gegner weitgehend überlegen und nur Klaus Sproß stand zweimal vor einem möglichen Spielgewinn.

Die 3. Mannschaft wiederum hatte im Heimspiel gegen Albig II leichtes Spiel und siegte mit 9:1. Die Deutlichkeit kam schon etwas überraschend und nur Boris Eckert musste ein Spiel abgeben. Die Punkte Sauer/Hirschel, Kail/Eckert, Sauer (2), Hirschel (2), Kail (2) und B. Eckert

Die 4. Mannschaft kam in Wendelsheim über ein 5:5 Unentschieden nicht hinaus. Dabei lag man stetig leicht im Plus doch am Ende fehlte der entscheidende Einzelerfolg. Die Punkte: Rieck/Quint, Stefan Rieck (2), Bettina Kegel und Jürgen Michel. 

Endlich mal wieder gewinnen konnte die 5. Mannschaft mit 7:3 in Gumbsheim. Nach total ausgeglichenen Doppel (1:1 Malkmus/Azad) waren im Einzel Mario Malkmus und Oldie Robert Doll mit zwei Siegen erfolgreich. Alex Quint und Freddy Azad gewannen je ein Spiel.  D.S.

1. Mannschaft nur Unentschieden 3. Mannschaft klarer Sieger 5. Mannschaft unterliegt knapp

Das Minimalziel Unentschieden hat die 1. Mannschaft der Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Büdesheim in Wallertheim erreicht. Im Spiel der direkten Konkurrenten konnte die SG auf die Unterstützung zahlreicher Fans bauen. Von Beginn an war die Partie ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich keinen Vorteil verschaffen. Nach den Doppeln (1:1) setzte sich das kontinuierlich fort. Bis es zum letzten Spiel von Jürgen Michel kam, der nervenstark im fünften Satz das 5:5 sicherte. “Wir haben an dem Abend die Spiele gewonnen, die wir gewinnen konnten und mussten, aber leider auch nicht mehr” so Jochen Nöhrbaß, der von einem gerechten Egebnis sprach was für beide Mannschaften noch alle Möglichkeiten offen lässt. Die Punkte: Nöhrbaß/Roushanai, Jochen Nöhrbaß, Samual Roushanai, Stefen Kegel und Jürgen Michel.

Die 3. Mannschaft kam zu einem relativ sicheren 8:2 Auswärtserfolg in Sulzheim. Schon die Doppel gingen durch Hirschel/Sauer und Kail/Eckert gewonnen. Auch in den Einzeln war die Überlegenheit ersichtlich. Thomas Sauer und Boris Eckert blieben dabei unbesiegt während Andy Hirschel und Hartmut Kail je einmal gewinnen konnten.

Trotz einer Leistungssteigerung ging in 5. Mannschaft beim Gastspiel in Saulheim leer aus. Beim 4:6 war das Team zu Beginn gleichwertig musste dann aber nach einem 2:3 Zwischenstand drei Niederlagen hinnehmen. Erst die letzten beide Spiele konnten dann noch gewonnen werden. Die Punkte Doll/Schnöke im Doppel, Matthias Schnöke (2) und Robert Doll im Einzel.  D.S.